Revisionsarbeiten am Wellenbecken

Das BadeLand führt Revisionsarbeiten am Wellenbecken durch.

Am Montag, 20. März 2017 wird das Wasser im Wellenbecken abgelassen. Eine kleine Ursache mit großer Wirkung. Die Verbindungen zu den Beckenlampen werden neu gelegt und angeschlossen. Hierfür sind Bohrungen durch die Wände des Wellenbeckens nötig.

Der Anschluss des Kabels an den Unterwasserscheinwerfer kann über zwei Anschlusssysteme geschehen. „Wir wollen beide Systeme probieren. Im Wellenbecken sind 8 Scheinwerfer verbaut. Daher werden jeweils vier Scheinwerfer mit einem anderen System angeschlossen“, so Sabrina Spring, Abteilungsleiterin Bäder der Stadt Wolfsburg. Nach einer 8 wöchigen Probezeit sollen die verschiedenen Systeme ausgewertet dann werden. Projektiert wird die Maßnahme vom Hochbauamt der Stadt Wolfsburg. „Wir fangen mit dem Wellenbecken an, weil dieses komplett unterkellert ist. So können wir bei eventuellen Undichtigkeiten der Anschlusssysteme an die Scheinwerfer sofort reagieren, ohne das Wasser wieder abzulassen“, so Oliver Klages vom Hochbauamt.

Mittelfristig sollen ein Großteil der 220 Beckenbeleuchtungskörper des BadeLandes mit dem neuen Anschlusssystem versehen werden. Allein im Mediterranbecken sind 100 Unterwasserscheinwerfer verbaut. Im Außenbecken lassen sich jetzt schon einige Scheinwerfer nicht mehr anschalten. Auch hier soll dann das neue Anschlusssystem zukünftig zum Einsatz kommen.

Der Zeitplan ist straff, denn in der Nacht zu Donnerstag soll das Wellenbecken wieder mit 600 m³ Wasser gefüllt werden. „Wenn alles gut und planmäßig verläuft, wollen wir das Becken am Samstag wieder freigeben. Vielleicht fehlt dann noch ein wenig Wassertemperatur“, so der Betriebsleiter des BadeLandes Torsten Krier. Für die Zeit der Schließung räumt das Badeland ab zwei Stunden Aufenthalt einen Rabatt von 10 % auf den Eintrittstarif Bad ein.