Neue Umkleiden

Die Umkleiden für die Badegäste befinden sich auf zwei Etagen. Damit der Badebetrieb ohne Unterbrechungen weitergehen kann, beginnt die Baumaßnahme zuerst im Erdgeschoß. Danach werden die Umkleiden im Obergeschoß in Angriff genommen. „Natürlich bringt der Umbau auch Einschränkungen und Baulärm mit sich, aber wir wollen das Bad durchgehend geöffnet haben. Daher bauen wir eine Etage nach der anderen um“, so Torsten Krier vom BadeLand.
Die gesamte Maßnahme ist umfangreich und aufwendig. So werden die bisherigen halbrunden Waschplätze zurückgebaut. Die neuen Fön- und Waschplätze werden zukünftig ein Teil des neuen Umkleidekonzeptes. Die geschwungene Anordnung der Umkleiden entfällt und wird durch eine gerade Platzierung ersetzt. Für mehr Helligkeit und Transparents zwischen den Umkleiden und Schränken sorgen zwei neue Glaselemente pro Etage. Diese Elemente werden allerdings erst nach Fertigstellung der Umkleiden eingepasst.
Die alten Umkleiden weisen nach über 15 Jahren Betrieb und fast 12 Millionen Badegäste zahlreiche Mängel auf. So sind die Unterbankverriegelung teilweise defekt. Weiterhin sind die Anzahl der Haken und fehlenden Ablagen genauso ein Kritikpunkt wie die schlechte Beleuchtung oberhalb der Umkleiden. „Uns ist wichtig, dass wir jetzt die Möglichkeit nutzen, dem gesamten Umkleidebereich ein modernes, helles Erscheinungsbild zu geben. Darüber hinaus werden wir zwar weniger Umkleiden haben, aber dafür sind die neuen deutlich größer“, meint Sabrina Spring Abteilungsleiterin Bäder der Stadt Wolfsburg.