2017: Neuer Feiertag in Niedersachsen “Der Reformationstag”

Reformationstag 2017

Ein Tag zusätzlich frei: Darüber darf sich im Jahr 2017 jeder in Deutschland freuen. Nächste Woche ist es soweit: Wegen eines Geburtstags gilt für den Reformationstag in diesem Jahr eine Sonderregelung.

Gesetzlicher Feiertag: Was wird am Reformationstag gefeiert?

In den Thesen prangerte der Reformator kirchliche Missstände wie den Ablasshandel und Buße an. In der Zeit Luthers war es üblich, die Vergebung der Sünden an Geldzahlungen zu knüpfen. Martin Luther vertrat die Ansicht, dass die Vergebung der Sünden bereits durch den Tod Jesus am Kreuz geschehen sei. Luther wollte die Kirche erneuern und sie zum geistigen Ursprung des Evangeliums zurückführen. Mit seiner Tat leitete Martin Luther unbestritten die Reformation der Kirche ein. Sein Vorhaben fand Befürworter, aber auch Gegner. Die mittelalterliche Papstkirche verweigerte sich seiner Reform und so kam es zu der Abspaltung von der katholischen Kirche.

In der evangelischen Kirche ist die Vergebung der Sünden allein durch den Glauben möglich – ohne Beichtauflagen. Kurfürst Johann Georg II. von Sachsen setzte ab 1667 – also 150 Jahre nach der Reformation – den 31. Oktober als Gedenktag fest. Der Reformationstag am 31. Oktober ist seit 1990 in fünf Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag.

Öffnungszeiten am 31.10.2017

Das BadeLand Wolfsburg hat am Dienstag, 31.10.17 zwischen 8.00 Uhr und 20.00 Uhr geöffnet.