Wiedereröffnung am 25. Juni 2021

Schwimmen, Springen, Rutschen, Planschen – all das ist ab Freitag wieder möglich!

Endlich ist es wieder soweit! Das BadeLand Wolfsburg öffnet am Freitag, den 25.06.2021 um 8.00 Uhr die BadeLandschaft.

Die Vorlaufzeit war notwendig, um die Becken zu erwärmen und die gewünschten Wassertemperaturen zu erreichen sowie kleinere Reparaturen durchzuführen. Nun sind fast alle Becken wieder betriebsbereit.

Das Wellenbecken kann jedoch erst einige Wochen später wieder in Betrieb gehen. Hintergrund dieser Verzögerung:  Das BadeLand hat die pandemiebedingte Schließungszeit u.a. dazu genutzt um die seit langem überfällige Reparatur der Wellenmaschine durchzuführen.  Der Wellenventilator hat nach rd. 20 Jahren Betriebszeit bereits im Jahr 2020 „seinen Geist aufgegeben“. Das BadeLand hat daraufhin sofort ein Leihgerät eingebaut, sodass der Betrieb nur sehr kurzfristig unterbrochen werden musste.

In der Zwischenzeit wurde die Erneuerung der gesamten Wellenmaschine vorbereitet, die dann während der pandemiebedingten Schließungszeit durchgeführt werden konnte. Bei der Wiederbefüllung des Beckens ist dann jedoch noch ein spezielles Einbauteil in der alten Beckenwand undicht geworden, sodass Wasser vom Becken bis in den Technikkeller laufen konnte. Dieses Einbauteil muss speziell für das Badeland angefertigt werden und befindet sich bereits in der Produktion. Da anschließend noch alles wieder eingebaut und abgedichtet werden muss kann es noch einige Wochen dauern, bis das Becken wieder für den Badebetrieb freigegeben wird. „So bedauerlich die verspätete Eröffnung des Wellenbeckens ist, unterm Strich hatten wir Glück im Unglück“. Zum einen konnten wir die pandemiebedingte Schließzeit für die Erneuerung der Wellenmaschine nutzen, ohne diese Schließzeit wäre der Nutzungsausfall für die Badegäste erheblich länger gewesen. Zum anderen konnte die Undichtigkeit bereits direkt nach der Wiederbefüllung durch einen Spezial-Taucher festgestellt werden. Hierdurch wurde mögliche Folgeschäden und erhebliche Kosten, wie sie bei einem unkontrollierten Rohrbruch, auftreten vermieden.

Für die Badegäste und für den Betreiber des BadeLandes gibt es dennoch gleich zwei Trostpflaster: Nach der Wiederinbetriebnahme kann die neue Wellenmaschine unterschiedliche, sehr attraktive Wellenbilder erzeugen, die entsprechend der Nutzerprofile (Ungeübte bis Sportschwimmer) eingestellt werden können. Zusätzlich spart die neue Wellenmaschine aufgrund der hohen Energieeffizienz zukünftig erhebliche Stromkosten ein. Die Freigabe des Wellenbeckens ist voraussichtlich in rd. 6 Wochen möglich.

Der Saunabereich sowie alle gastronomischen Bereiche bleiben vorerst geschlossen. Bei schönem Wetter steht im Außenbereich der BadeLandschaft ein Foodtruck bereit, der die Klassiker, Snacks und Getränke serviert.

Aufgrund der niedrigen Inzidenzen gibt es keine Test- oder Nachweispflicht mehr. Für den Eintritt muss also kein Nachweis über einen negativen Test (3 Gs) vorgelegt werden. Dem Badespaß steht somit nichts mehr im Wege! Erfahren Sie hier mehr zu unserem Hygienekonzept sicher & sauber.

Informationen zum Onlineticket

Der Onlineverkauf startet einen Tag vor Eröffnung – hier gelangen Sie zum Onlineshop.

Eine Buchung aller Tarife ist wieder möglich, inklusive der ermäßigten Tarife. Beim Kauf eines Tickets wählt man einen der drei Slots (8.00 – 12.00 Uhr, 12.00 – 16.00 Uhr oder 16.00 – 22.00 Uhr) und hält sich entsprechend seines gebuchten Tarifes auf. Eine Verlängerung der Aufenthaltszeit ist, analog zum letzten Jahr, nicht möglich. Um den Zugang zu den Onlinetickets für alle Gäste zu erleichtern, findet im ALPA-Shop ein dauerhafter Verkauf der Tickets statt. Ab Freitag, den 25.06.2021 können dort täglich Tickets in der Zeit von 9.00 – 18.00 Uhr erworben werden. Gerne unterstützen wir alle Gäste in dieser Zeit auch bei der Registrierung und beantworten Fragen rund um Ihren Aufenthalt.

Informationen für Saisonkarteninhaber “30 Tage”

Inhaber einer „Saisonkarte 30 Tage“ können ihre restlichen Tage noch abschwimmen – alle Saisonkarten wurden um die entsprechende Zeit verlängert, die noch übrig gewesen wäre ohne die Corona bedingte Schließung. Saisonkarteninhaber müssen ebenfalls online ein Ticket erwerben.

FAQs zur Wiedereröffnung Stand 06.07.2021